Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Podiumsdiskussion: Pandemien verhindern!

Müssen wir unser Verhältnis zu Tieren und Umwelt neu denken?

 

Zeit: Mi. 19. Juli 2023, 18:15-20:15 Uhr

Ort: LMU Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum wird noch bekanntgegeben

Anmeldung: am Ende der Seite

 

Nicht erst seit der Coronapandemie stellen Zoonosen, d.h. von Tieren auf den Menschen übertragbare Infektionskrankheiten, eine Gefahr für die menschliche Weltbevölkerung dar. Zugleich werden Pandemien jedoch durch menschliche Eingriffe in die Natur, das fortschreitende Beschneiden der Lebensräume von Wildtieren und die beengten Haltungsformen in der Landwirtschaft begünstigt. Der Mensch trägt also eine Mitverantwortung für das Entstehen von Pandemien. Es stellt sich daher die Frage, wie sich Pandemien künftig verhindern lassen. Ist es an der Zeit, unser Verhältnis zu Tieren und Umwelt grundlegend zu verändern?

Vier Expertinnen aus den Bereichen der Virologie, der Ökologie sowie der Tier- und Umweltethik werden in Inputreferaten zunächst ihre Position zur Thematik darlegen und darauf in einer Podiumsdiskussion miteinander ins Gespräch kommen. Anschließend wird die Veranstaltung für Fragen aus dem Publikum geöffnet.

Podium

Dr. Leonie Bossert: Postdoc am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen
Prof. Angela Martin: Professorin am philosophischen Seminar der Universität Basel
Prof. Simone Sommer: Direktorin des Instituts für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik an der Universität Ulm
Prof. Asisa Volz: Professorin am Zentrum für Infektionsmedizin am Institut für Virologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Moderation: n.n.

Organisation: Felicitas Selter & Marius Baumann

Anmeldung

Bitte aktivieren Sie das Formular.
Falls das nicht möglich ist, überprüfen Sie bitte die Cookie-Einstellungen ihres Browsers.
Um das Formular nutzen zu können, müssen Cookies aktiviert sein.

* Pflichtfeld

*
*

Datenschutz

Die Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der LMU abrufbar.