Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Ringvorlesung: "Herausforderungen der liberalen Demokratie"

Ringvorlesung: "Herausforderungen der liberalen Demokratie"

Im Wintersemester 2020/21 findet mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr online über Zoom zum zweiten Mal das vom MKE koordinierte neue Veranstaltungsformat der interfakultären Ringvorlesung statt. Vortragende aus verschiedenen Fakultäten der LMU referieren dabei zu aktuellen ethischen Themen und Fragestellungen, die in Wissenschaft und Gesellschaft von besonderer Relevanz sind.

Wir freuen uns, Sie zu dieser spannenden Vorlesungsreihe begrüssen zu dürfen!

Datum Vortragsthema Referent*in
04. November 2020 Was ist die liberale Demokratie? Karsten Fischer (Politikwissenschaft, LMU)
11. November 2020 Repräsentative Verunsicherung. Wandel des parlamentarischen Regierungssystems der Bundesrepublik Jens Kersten (Rechtswissenschaft, LMU)
18. November 2020 Der Antisemitismus als Bedrohung der liberalen Demokratie Michael Brenner (Jüdische Geschichte und Kultur, LMU)
25. November 2020 Polyzentrische Demokratie: Auf der Suche nach Gerechtigkeit Julian F. Müller (Philosophie, Universität Hamburg)
02. Dezember 2020 Geld oder Leben? Der demokratische Kapitalismus in Zeiten von COVID-19 Stephan Lessenich (Soziologie, LMU)
09. Dezember 2020 Erosion der Mitte? Parteien und Polarisierung in der Weimarer und der Berliner Republik Elke Seefried (Geschichte der Neuzeit, RWTH Aachen
16. Dezember 2020 Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Bearbeitung von Differenz: Ein- und Ausschlüsse von Migrant*innen Hella von Unger (Soziologie, LMU)
13. Januar 2021 Prekärer Ruhestand von Frauen im Kapitalismus Irene Götz (Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, LMU)
20. Januar 2021 Diskriminierung als Herausforderung für liberale Demokratie Christine Bratu (Philosophie, Georg-August-Universität Göttingen)
27. Januar 2021 Epistemische Anarchie? Politische Kommunikation in Zeiten von Digitalisierung und Polarisierung Carsten Reinemann (Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, LMU)
03. Februar 2021 Demokratie als Anti-Populismus: Pluralisierung vs. Homogenisierung des Demos

Robin Celikates (Philosophie, Freie Universität Berlin)

Gemeinsam mit CAS Schwerpunkt: Democracy in
Crisis

10. Februar 2021 Anpassung nach unten. Versuch
über Vulgarität
Albrecht Koschorke (Literaturwissenschaft, Konstanz)

Plakat 20/21