Die Ökonomie des Glücks
Die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen auf Beginn des Sommersemesters 2015 verschoben. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
15. Januar 2015 | 19:00 Uhr s.t. | MKE | Raum M210
Der Forschungsverbund forchange zeigt im Münchner Kompetenzzentrum Ethik den Film "The Economics of Happiness" von Helena Norberg-Hodge, Trägerin des "Right Livelihood Awards" (auch "Alternativer Nobelpreis" genannt). Der Film beschäftigt sich mit unserer Gegenwart, die von Krisen und Umwälzungen geprägt ist, bei denen unsicher ist, wie und ob wir sie bewältigen können. Ziel des Films ist es, Ursachen zu identifizieren und Wege aus der Krise zu finden. Er zeigt auf, dass alternative Wege wie etwa die Lokalisierung von Wirtschaftsstrukturen uns zu einem demokratischeren, ökologischen und eben glücklicheren Leben führen können.
Die Vorfürhung ist kostenlos und wird durch eine Einführung von Dr. Rebecca Gutwalt begleitet. Nach dem Film haben Besucher dre Vorführung Gelegenheit, über die dort angesprochenen Themen gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren.