Philosophischer Film-Abend "Exile never ends"
Ort: Kinosaal der HFF (Bernd-Eichinger-Platz 1)
Zeit: Mi. 5. Juni 2024, 19:00 Uhr
Anmeldung: Keine Voranmeldung notwendig, die Veranstaltung ist kostenfrei
In Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) zeigt das ZEPP den Dokumentarfilm "Exile never ends" (2024) der Münchner Filmemacherin Bahar Bektaş. Der Film erzählt die Geschichte ihrer alevitisch-kurdischen Familie, die aus der Türkei nach Deutschland flieht. Doch auch hier endet die Fluchtgeschichte nicht. Rassistische Übergriffe und Depressionen erschweren das Leben in der neuen Heimat. Der Bruder der Filmemacherin wird straffällig und landet im Gefängnis. Er entschließt sich daraufhin, sich in die Türkei - das Land, aus dem seine Eltern fliehen mussten - abschieben zu lassen. Der mehrfach preisgekrönte Film wirft viele philosophische Fragen auf, die wir im Anschluss an das Filmscreening - auch mit der Filmemacherin - diskutieren wollen.