Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP)
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Nachgefragt – Ethikgespräche an der LMU

 

"Nachgefragt" geht in die nächste Frage- und Diskussionsrunde. Wir interviewen – Sie haken nach: am Zentrum für Ethik und Philosophie in der Praxis wollen wir mit Ihnen zusammen über aktuelle Fragen der Ethik diskutieren.

Die Videos der vergangenen Vorträge finden Sie unter Videoaufzeichnungen.

Zeit: 19:30-21:00 Uhr (s.t.)

Ort: Raum M 210 (Raumfinder), Geschwister-Scholl-Platz 1
       und online über Zoom (hybrid)

Anmeldung: https://eveeno.com/nachgefragt

Programm Sommersemester 2025

Hinweis: Die angegebenen Titel sind provisorisch und können sich noch ändern.

DatumReferent*inThema
13. Mai 2025 Daniel Leese (Universität Freiburg) Politik und Gesellschaft Chinas im Spiegel intellektueller Debatten
24. Juni 2025 Jerome Warren (Universität zu Köln) tba
15. Juli 2025 Eva Weber-Guskar (Ruhr-Universität Bochum)

Gefühle der Zukunft - Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern

Organisation: Paulus Kaufmann, Marius Baumann

 

 

13. Mai 2025 – Politik und Gesellschaft Chinas im Spiegel intellektueller Debatten

leeseDaniel Leese (Universität Freiburg)

Daniel Leese ist Professor für Sinologie an der Universität
Freiburg und forscht insbesondere zu Geschichte und Politik des modernen
China. Zuletzt erschienen von ihm die Bände „Chinesisches Denken der
Gegenwart“ (C.H. Beck 2023) sowie „Justice after Mao. The Politics
of Historical Truth in the People’s Republic of China” (Cambridge
University Press 2023).